
Dieser Artikel beinhaltet Werbung.
Dieses Rezept für Jakobsmuscheln Verde ist eine Fortsetzung des Beitrags über die Stadt des Monats von Lufthansa. Vor ein paar Tagen hatte ich die Gelegenheit, nach Santiago de Compostela zu reisen, da Lufthansa den ersten Direktflug von Deutschland aus startete. Während ich in und um die Stadt unterwegs war, habe ich mich mit Köchen und Einheimischen getroffen, um ein Gefühl für Santiago de Compostela und seinen typischen Geschmack zu bekommen. Sehr verbreitet für Santiago de Compostela ist die Jakobsmuschel. Sie gilt nicht nur als Zeichen der Pilger für den gemeisterten Camino de Santiago, den Jakobsweg, sondern darüber hinaus als lokale Delikatesse. Also habe ich versucht, mehr über das lokale galicische Essen zu erfahren und den kulinarischen Herzschlag von Santiago de Compostela und die Jakobsmuschel Zubereitung herauszufinden.
Galicische Jakobsmuscheln
Die galicische Küche ist eine sehr einfache und ehrliche, die allerdings unglaublich lecker schmeckt. Ich denke immer, wie viel Glück die Menschen haben, die in der Nähe des Meeres leben, gutes Gemüse anbauen und mit hervorragenden Trauben für einen guten Wein versorgt werden. Was man also auf den Märkten neben frischem Fisch, Jakobsmuscheln und Schinken findet, sind im Wesentlichen Kartoffeln, Tomaten, Bohnen oder Paprika. Versteht mich nicht falsch, natürlich findet man noch vieles mehr, aber wenn man es von einem regionalen Standpunkt aus betrachtet, ist es das, was man aus der Region bekommt. Der natürliche Geschmack bleibt meist erhalten und man schmeckt so wunderbar das Meer in den Jakobsmuscheln.



Jakobsmuscheln „Berliner Art“
Ich wollte dieses Jakobsmuschel Rezept auf die galicische Art und Weise zubereiten, indem ich einfache Zutaten einsetze und ihren Ursprung beibehalte. Aber einfach so zu kochen, wie ich in Santiago de Compostela gegessen habe, wäre nicht mein Weg, also sagte ich mir: Ich werde sehr an unserer Region orientiert kochen und einfach die wichtigsten galicischen Zutaten verwenden. Am Ende waren es Bärlauch, Sauerampfer, Kartoffeln, Tomaten und Vogelmiere in meinem Einkaufskorb. Nicht zu vergessen die Jakobsmuscheln und natürlich ein gutes Olivenöl. Jetzt müsst nur noch ihr selbst einkaufen, um meine Jakobsmuscheln Verde auszuprobieren. Ein leckeres und einfach zu kochendes Rezept.
¡Buen provecho!


Rezept
Jakobsmuscheln Verde
2 Personen40 Minuten
Sauce Verde
- 50 g Kartoffel
- 20 g Sellerie
- 20 g Fenchel
- 1 Schalotte
- 200 ml Wasser
- 50 ml Apfel Saft
- 10 ml Apfelessig
- 5 g Bärlauch
- 10 g Sauerampfer
- 40 g Olivenöl
- Salz & Agavensirup nach Geschmack
Für die Sauce Verde die Kartoffel und Schalotte schälen und mit Sellerie und Fenchel würfeln. Den Mix mit etwas Olivenöl anschwitzen und anschließend mit Wasser und Apfelsaft ablöschen. Nun alles bei mittlerer Hitze 10-15 Min. garkochen. Dann den Topf in einen Mixer geben und mit Bärlauch sowie Sauerampfer fein pürieren. Anschließend den Mixer auf langsame Geschwindigkeit stellen und das Olivenöl langsam einlaufen lassen. Die Sauce Verde dann noch mit Salz und Agavensirup abschmecken. Kleiner Tip, ihr könnt die Sauce Verde auch sehr gut kalt essen.
Servieren
- 4 Jakobsmuscheln
- 1 Kartoffel
- 1 Grüne Tomate
- 10 g Vogelmiere
- Olivenöl, Salz & Limettenabrieb nach Geschmack
Vor dem Servieren die Jakobsmuschel säubern und mit Küchenpapier abtupfen. Die Kartoffel in dünne Scheiben schneiden und in etwas Öl frittieren bis sie Farbe nehmen. Dann die Tomate in Streifen schneiden, die Kerne entfernen und salzen. Nun die Vogelmiere mit Olivenöl, Salz und Limettenabrieb marinieren. Jetzt noch die Jakobsmuscheln in einer Pfanne mit heißem Pflanzenöl von beiden Seiten scharf anbraten und anschließend mit Salz würzen. Zum Anrichten die Jakobsmuschel neben der Vogelmiere in einem tiefen Teller anrichten, die Tomate und Kartoffelchips zugeben und die Sauce angießen.


Weitere Rezepte
Newsletter
Du kannst nicht genug kriegen?
Sei mit unseren Geheimzutaten immer auf dem neuesten Stand!