
Mit einem guten Ceviche kann man eigentlich nie etwas falsch machen, auch wenn das nicht jedermanns Sache ist. Ceviche kann man klassisch mit Limette, Olivenöl und etwas Chili genießen oder man gibt dem Rezept einen regionalen Touch und kreiert zum Beispiel ein peruanisch-deutsches Ceviche Rezept. Ceviche benötigt immer Zutaten mit Säure, um den Fisch tatsächlich zu „garen", aber niemand sagt, dass es immer Limette sein muss. Das macht Ceviche so variabel, verwendet einfach Passionsfrucht, Essig, Kirschen oder eine beliebige Zutat, um es zu individualisieren. Die Ergebnisse werden höchstwahrscheinlich nur lecker sein.
Stachelbeeren ernten
Meine Familie und ich haben viele Wochenenden auf dem Land in der Nähe der Großeltern verbracht. Dieser Ort hat sich seit Jahren nicht verändert, ebenso wenig wie die Bepflanzung des Gartens mit jeder Menge Gemüse und Früchten. Der Sommer ist immer die Zeit, in der die leckersten Gurken, Tomaten, Karotten und, wie man hier sehen kann, Stachelbeeren geerntet werden. In dieser Jahreszeit wurde viel mit den frischen Gartenschätzen gebacken, eingeweckt und gekocht.


Ceviche mit Gartenbezug
Ich finde es großartig, dass meine Söhne damit aufwachsen, eine selbstgezogene von einer gekauften Gurke unterscheiden zu können. Außerdem können sie erleben, wie viel Energie man in das Pflanzen, Wachsen und Ernten stecken muss, um ein vollwertiges Essen auf dem Teller zu haben. Wir haben viel Marmelade eingekocht, aber auch viele Beeren eingefroren, damit wir in der kälteren Jahreszeit einen leckeren Beeren-Smoothie oder Eis machen können. Ein paar Stachelbeeren sollten jedoch für mein Kabeljau Ceviche mit Stachelbeeren verwendet werden.



Kabeljau Ceviche
Hier in Deutschland backt man Stachelbeer Baiser Torten oder kocht aus den geernteten Beeren eine saure Marmelade. Ich persönlich würde meilenweit für eine gute Baiser Torte laufen, aber da mich schon die Großeltern mit dieser Leckerei versorgt haben, war ich offen, einen anderen Weg mit unseren Stachelbeeren zu gehen. Das erste Ceviche Rezept auf dieser Seite ist nun schon zwei Jahre her, so wurde es langsam Zeit für ein Update dieses Rezepts. Diesmal war Kabeljau die Wahl des Fisches, da Kabeljaufleisch diese schöne feste Konsistenz hat. Kombiniert mit Römersalat, etwas bitterer Schafgarbe und grüner Vogelmiere aus dem Garten wurde dieses Kabeljau Ceviche ein echter Gaumenschmaus. Wenn ihr mich fragt, ist dieses Ceviche ein ziemlich gutes Rezept, um Stachelbeeren auch einmal herzhaft zu genießen und ein schönes leichtes Sommer Rezept noch dazu.


Rezept
Kabeljau Ceviche mit Stachelbeeren
2 Personen20 Minuten
Kabeljau Ceviche
- 250 g Kabeljau
- 1 1/2 Limettensaft & Abrieb
- 30 g Olivenöl
- 2 Chilis
- Salz, Pfeffer & Agavensirup nach Geschmack
Für das Ceviche den Kabeljau in Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten je nach Vorliebe für 5 bis 15 Minuten marinieren.
Servieren
- 60 g Stachelbeeren
- 1 Salatherz
- 1 Rote Frühlingszwiebel
- 1 Grüne Tomate
- 20 g Vogelmiere
- 10 g Schafgarbe
Vor dem Servieren den Salat, Vogelmiere und Schafgarbe waschen und in Stücke zupfen. Die Stachelbeeren halbieren und die Tomate in Viertel schneiden. Die Kerne aus der Tomate entfernen (Diese zum Servieren aufheben) und, wie die Frühlingszwiebel, dünn aufschneiden. Das Ceviche mit den Zutaten vermengen und bei Bedarf nachschmecken. Alles in einer Schüssel servieren.



Weitere Rezepte
Newsletter
Du kannst nicht genug kriegen?
Sei mit unseren Geheimzutaten immer auf dem neuesten Stand!