Vegetarisch | Glutenfrei | Laktosefrei | Zuckerfrei

Es ist noch nicht ganz Frühling und so schmeckt das Gemüse und Obst der Saison noch nach Winter. Trotzdem können wir auf einfache und leichte Weise kochen, um uns kulinarische Frühlingsgefühle zu verschaffen. Koche ich vegetarische Rezepte, binde ich zu gerne die frischen Eier der Großeltern mit ein. Eier sind so herrlich vielseitig und es lassen sich mit wenigen Handriffen zu großartigen Gerichten verarbeiten. Zudem kann das Eigelb noch eine Art Sauce auf dem Teller darstellen, wie beispielsweise in meinem Rezept für knusprige Kartoffel Schnecken.
Ei Soufflé – schnell & einfach
Ei Soufflé ist eine so schnelle und einfache Sache, um vegetarischen Gerichten etwas Besonderes mit einfachen Zutaten zuzufügen. Hierbei wird lediglich das Eiweiß mit etwas Salz aufgeschlagen und fertig. Wer mag gibt frische Kräuter dazu und los geht’s. Der Kräuter Eischnee wird in zur Hälfte in gefettete Ringe gefüllt und das rohe Eigelb wird vorsichtig in die Mitte gesetzt. Wiederum aufgefüllt mit Eischnee kommt der Ring so mit Dampf in den Ofen oder eben in den Dampfgarer und nach 2 Minuten ist das Ei Soufflé auch schon servierbereit. Ei Soufflé ist auch superlecker mit frischem Spargel, Tofu und vielem anderen Gemüse.



Ei Soufflé als Hauptgang
Ich wollte mein Ei Soufflé gerne als Hauptgang servieren und mir fehlte noch die Substanz auf dem Teller. Ofengemüse ist in diesem Fall immer eine schnelle und einfache Art, etwas Sättigendes zu ergänzen. Ich habe also einfach ein paar Süßkartoffeln mit ein wenig Zimt und scharfem Chili geröstet und dazu gab es ein paar eingelegte Karotten und Mandarinen. Die Sauce hierfür bildet wie erwähnt das rohe Eigelb aus dem Ei Soufflé. Alles in allem ein großartiges, reichhaltiges und doch leichtes Gericht, das die Tür zur Frühlings Saison öffnet.



Rezept
Herzhaftes Ei Soufflé mit Süßkartoffel & Karotte
2 Personen30 Minuten
Süßkartoffel aus dem Ofen
- 1 Süßkartoffel
- 1 EL Walnussöl
- Salz, Pfeffer, Zimt & Chili Flakes nach Geschmack
Für die Süßkartoffel aus dem Ofen die Süßkartoffel waschen und ungeschält in 1cm breite Scheiben schneiden, dann in 1cm breite Sticks. Diese dann mit dem Öl vermengen und bei 220°C ca. 10-15 Minuten rösten. Sind die Süßkartoffeln gegart, werden sie mit den Gewürzen abgeschmeckt.
Marinierte Karotten
- 2 Karotten
- 1 Mandarine
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Walnussöl
- Salz, Zucker & Pfeffer nach Geschmack
Die Karotten schälen und mit dem Schäler in dünne Streifen schneiden. Die Mandarine ebenfalls schälen und die Filets herausschneiden. Nun beides mit Apfelessig, Öl und Gewürzen bis zum Anrichten marinieren.
Ei Soufflé
- 2 Bio-Eier
- 1 Frühlingszwiebel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das herzhafte Ei Soufflé die Frühlingszwiebel waschen und in dünne Ringe schneiden. Dann zwei Metallringe in Alufolie einschlagen und fetten. Nun die Eier trennen und das Eigelb aufbewahren. Das Eiweiß mit Salz und Pfeffer steif schlagen und die Hälfte der Frühlingszwiebel einrühren. Die Ringe mit etwas Eischnee befüllen und das Eigelb hineingeben, dann mit Eischnee bedecken. Die Ringe im Dampf 2 Min. garen. Alternativ könnt ihr den Ofen auf 140°C vorheizen und eine Schale mit kochendem Wasser dazustellen.
Servieren
- Süßkartoffeln
- Marinierte Karotten
- Ei Soufflé
Das Ei Soufflé in der Mitte eines Tellers platzieren und die Süßkartoffel Sticks darum arrangieren. Nun noch die marinierten Karotten anrichten und mit der restlichen Frühlingszwiebel garnieren.

Weitere Rezepte
Newsletter
Du kannst nicht genug kriegen?
Sei mit unseren Geheimzutaten immer auf dem neuesten Stand!