
Um ehrlich zu sein, fühlte sich die letztjährige Weihnachtszeit, abgesehen vom Zählen der leeren Weinflaschen, recht bescheiden an, was die Menge der verzehrten Lebensmittel angeht. Was in mir das Verlangen nach „gutem“ Essen weckt, sind überall die massiven Fleischmahlzeiten, denn nach all dem Braten durfte es nun gerne wieder etwas leichter sein. Da ich mich innerlich schlecht fühlte, war es an der Zeit eine vegane Pause einzulegen. Ich sage nicht für immer, aber für eine gute Weile. Gerichte wie dieser geschmorte Chicorée lassen mich dann wieder aufatmen.
Chicorée – damals und heute
Als ich klein war, galt Chicorée mit seiner Bitterkeit nicht unbedingt als das Gemüse, um mich an den Tisch zu locken, heute würde es jedoch funktionieren. Ich genieße die knackige Textur, wenn er roh gegessen wird, aber ich habe herausgefunden, dass geschmorter Chicorée auch sehr lecker sein kann. Die Textur ist immer noch bissfest, aber geschmacklich wird Chicorée dann etwas süßer und in Kombination mit den Röstaromen ist es eine so leckere Art, Chicorée zuzubereiten. Da ich gerne eine überschaubare Anzahl von Geschmäckern auf dem Teller habe und eine Variation von nur einem Produkt mag, musste es natürlich rohen Chicorée geben, der nur mit etwas Haselnussöl und Orange aromatisiert wurde.




Knäckebrot für die Textur
Um diesem Rezept etwas mehr Konsistenz und Textur zu verleihen, gab es noch einen knusprigen Knäckebrot Schnee dazu. Dieser wurde aus brauner Butter und Knäckebrot hergestellt und ergänzt so ganz wunderbar den Hagebutten geschmorten Chicorée. Lediglich ein paar geröstete Haselnüsse fehlten noch, um das Rezept abzurunden. Ich esse den geschmorten Chicorée sowohl als Beilage oder aber auch als vollwertiges Gericht, je nach Tagesform. Ein schöner Winterteller, um es sich richtig gemütlich zu machen.
Mehr Köstlichkeiten mit Hagebutte und Grünkohl hier!



Rezept
Hagebutten Geschmorter Chicorée mit Haselnüssen & Knäckebrot
2 Personen30 Minuten
Knäckebrot Schnee
- 60 g Knäckebrot
- 50 g Butter
- Salz, Ahornsirup, Pfeffer & Orangenabrieb nach Geschmack
Für den Knäckebrot Schnee, die Butter in einem Topf bräunen. Nebenbei das Knäckebrot in einem Küchenmixer zerkleinern. Die braune Butter durch ein Küchenpapier passieren und über das Knäckebrot geben. Nun mit den Gewürzen abschmecken, in eine mit Folie ausgelegte Form geben und im Tiefkühler gefrieren.
Hagebutten geschmorter Chicorée
- 2 Chicorée Köpfe
- 50 g Hagebutten Mark
- 40 g Butter
- 40 g Orangensaft
- Salz & Ahornsirup nach Geschmack
Den Chicorée waschen, den Strunk bis zu den Blättern abschneiden und der Länge nach halbieren. Nun in einer heißen Pfanne mit etwas Öl auf der Schnittseite anbraten und anschließend das Hagebutten Mark, die Butter sowie den Orangensaft zugeben. Die Pfanne nun bei 190° ca. 5-10 Minuten in den Ofen geben und den Chicorée schmoren. Danach noch mit den Gewürzen abschmecken.
Servieren
- 40 g Haselnüsse
- 1 roter Chicorée Kopf
- 20 g Haselnussöl
- 20 g Orangensaft
- Salz, Ahornsirup & Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren, die Haselnüsse im Ofen rösten und grob zerstoßen. Das gefrorene Knäckebrot mit einer Reibe zu Schnee raspeln und erneut einfrieren. Den roten Chicorée in einzelne Blätter zupfen und mit Haselnussöl, Orangensaft und den Gewürzen marinieren. Nun je zwei Stück des geschmorten Chicorées anrichten und darauf den roten Chicorée verteilen. Anschließend den Knäckebrot Schnee als auch die Haselnüsse auf den Chicorée geben.

Weitere Rezepte
Newsletter
Du kannst nicht genug kriegen?
Sei mit unseren Geheimzutaten immer auf dem neuesten Stand!