
Osterbrot haben sicher schon einige von euch gebacken oder zumindest gesehen, denn in den Tagen vor Ostern sind die Newsfeeds sämtlicher Kanäle überfüllt mit diesem Hefeteiggebäck. Ihr wisst schon, die geflochtenen Zöpfe mit eingebackenen Ostereiern. Ganz darum soll es aber heute nicht gehen, denn wie der Name sagt, habe ich ein Osterbrot inspiriertes Sandwich für euch kreiert. Die Basis für mein Sandwich besteht dennoch angelehnt an klassisches Osterbrot aus einem Hefeteig Laib.

Klassisches Osterbrot
Ursprünglich gehört das Osterbrot zum Brauch des Fastenbrechens und sind sowohl herzhaft aber auch in süßer Form üblich. Das süße Osterbrot ist dennoch die bekanntere Variante, ähnlich wie ein Früchtestuten Brot. Das Osterbrot wird klassischerweise zu Ostern zum Frühstück oder Tee genossen und ist heutzutage meist schon weit vor den eigentlichen Ostertagen erhältlich. Ein schwerer Hefeteig mit Mandeln und Trockenfrüchten machen es auch geradezu prädestiniert dazu. Schwere Hefeteig Varianten gibt es mehrere, wobei hier nicht der Schwierigkeitsgrad, sondern vielmehr die Zusammensetzung des Hefeteigs beschrieben wird. Ein hoher Butter- und Eigelbanteil machen den Teig besonders saftig aber eben auch reichhaltiger. Nichtsdestotrotz ist das an Feiertagen meine kleinste Sorge, denn hier geht es um Genuss.




Mein Osterbrot als Sandwich
Osterbrot als solches ist sicher nicht zu verachten und wird auch immer gern gegessen, aber was neben Butter und Marmelade mit Osterbrot noch alles anzufangen ist, wollte ich in Form eines reichhaltigen Sandwiches zeigen. Ich habe für mein Sandwich ein Brioche Rezept gewählt, da ich die Inhaltsstoffe des klassischen Osterbrots etwas anders zusammenbringen wollte. So kommen die Trockenfrüchte in Form von getrockneten Aprikosen und die Mandeln sogar als geräucherte Mandeln in sautierten Spinat. Zum Würzen des doch süßlich unterstrichenen Sandwiches habe ich Blauschimmelkäse gewählt um hier mehr Kraft aufs Brot zu bekommen. Um der Sache treu zu bleiben, durfte ein (Oster) Ei nicht fehlen. Eigelb macht sich hierfür hervorragend als Sauce, das habe ich beispielsweise in diesem Rezept schon beschrieben. So wurde das Ei getrennt und das Eiweiß wie ein Spiegelei in Butter gebraten, wobei das Eigelb roh in das „Osternest“ kam. Zusammen eine vollwertige Mahlzeit, das kann ich euch versprechen.




Rezept
Osterbrot Sandwich
2 Personen20 Minuten
Butter Brioche
- 4 Scheiben Brioche
- 75 g Butter
Für die Butter Brioche (Rezept) die Butter in einer Pfanne erhitzen, bis sie schäumt. Derweilen die Brioche in 1,5cm dicke Scheiben schneiden und in zwei Scheiben ein 4cm großes Loch ausstechen. Die Brioche in der schäumenden Butter von beiden Seiten goldgelb backen und anschließend auf Küchenpapier abtropfen. Die Pfanne mit der braunen Butter anschließend für den sautierten Spinat nutzen.
Sautierter Spinat
- 100 g Baby Spinat
- 6 getrocknete Aprikosen
- 2 EL Rauch Mandeln
- Salz, Pfeffer & Muskat nach Geschmack
Für den sautierten Spinat die Aprikosen in Streifen schneiden und die Rauch Mandeln grob hacken. Dann den Spinat in die Pfanne mit der übrigen Butter geben und mit den Gewürzen abschmecken. Ist der Spinat etwas eingefallen, kommen die Aprikosen und die Rauch Mandeln hinzu.
Servieren
- 30 g geröstete Mandelbutter
- 60 g Blauschimmelkäse
- 2 Eier
- Salz nach Geschmack
Vor dem Servieren die Eier trennen, dabei das Eigelb vorsichtig aufbewahren und das Eiweiß in einer Pfanne mit etwas Butter braten. Das Eiweiß anschließend in Form der Brioche ausschneiden. Zum Servieren eine Scheibe Brioche mit etwas Mandelbutter bestreichen und darauf das gebratene Eiweiß geben. Anschließend den sautierten Spinat darüber verteilen und mit dem aufgeschnittenen Blauschimmelkäse belegen. Nun mit einem kleinen Bunsenbrenner den Blauschimmelkäse etwas gratinieren. Auf den Käse die Scheibe Brioche mit dem Loch legen und darin das Eigelb geben. Zuletzt noch mit etwas Salz würzen.



Weitere Rezepte
Newsletter
Du kannst nicht genug kriegen?
Sei mit unseren Geheimzutaten immer auf dem neuesten Stand!