
Ein herzhaftes Dessert!? Man könnte dieses Rezept sowohl als ein herzhaftes Dessert oder einen süßen Käse Gang bezeichnen und nichts davon wäre falsch. Um das für sich selbst herauszufinden, kocht ihr meine Zwiebel Tarte Tatin am besten auch einmal nach. Ich koche gerne Rezepte wie dieses, weil ich einfach so neugierig auf die Reaktion meiner Familie oder Gäste bin und Geschmäcker wie Blauschimmelkäse gerne mag. Ich kenne außerdem so viele Leute, die nicht so scharf auf ein Dessert sind und lieber eine Käseplatte vorziehen, sodass diese Kombination eine Mischung aus beidem, süß und herzhaft ist.
Tarte Tatin
Eine Tarte Tatin wird normalerweise aus Äpfeln und Blätterteig gemacht, ein wirklich altmodisches, aber überausleckeres Rezept. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder Creme Fraiche, lässt die Tarte Tatin keinen Mund trocken. Meine Variante einer Zwiebel Tarte Tatin baut jedoch eine Brücke zwischen beidem, herzhaft und süß. Manchmal braucht es dann auch ein wenig Überredungskunst, um Dinge auszuprobieren, die man noch nicht kennt, aber es lohnt sich. Ich sage meinen Kindern immer: „Ihr müsst nicht alles essen, aber ihr müsst es einmal probieren“. Zudem ist die Zwiebel auf einer Tarte Tatin garnicht so abwegig, denn beim Kochen nimmt sie an Süße zu und ist somit auch in Chutneys eine oft genutzte Zutat.



Tarte Tatin Mit Blauschimmelkäse
Wie oben erwähnt sollte dieses Hybridrezept einen Käse Gang mit einem Dessert vereinen und so war ich auf der Suche nach dem passenden Käse. Hier gäbe es sicher noch weitere herrliche Kombinationen, aber ich bin ein Blauschimmelkäse Fan und habe mich letztendlich für Fourme D´Ambert Käse entschieden. Beim Blauschimmelkäse gibt es tatsächlich große Unterschiede in Textur, Intensität, Säure und Salzgehalt. Fourme D´Ambert verleiht dem Rezept so einen kräftigen, aber nicht übersteuernden Geschmack von Blauschimmelkäse. Kombiniert mit frischer Birne ein echter Klassiker.



Rezept
Zwiebel Tarte Tatin mit Blauschimmelkäse & Birne
5 Personen45 Minuten
Zwiebel Tarte Tatin
- 1 große weiße Zwiebel
- 150 g Blätterteig
- 70 g Ahornsirup
- 40 g Butter
Für die Zwiebel Tarte Tatin den Ahornsirup in einem Topf karamellisieren und die Butter zugeben. Anschließend in Tarte Förmchen geben bis der Boden bedeckt ist. Nun die weiße Zwiebel schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebelscheiben dann in einer heißen Pfanne ohne Öl von beiden Seiten scharf anbraten und in die befüllten Tarte Formen geben. Jetzt noch den Blätterteig auf 2 mm Stärke ausrollen, mit einer Gabel einstechen und in der Größe der Tarte Tatin ausstechen. Der Blätterteig wird beim Backen auf die Größe der Zwiebel schrumpfen. Nun die Tartes im Ofen bei 200° für 10 - 15 Minuten gold-gelb backen. Danach werden die Zwiebel Tarte Tatins noch warm auf ein Gitter gestürzt und der Sirup wird bis zum Anrichten aufgehoben.
Röstzwiebeln
- 2 Schalotten
- Mehl
- Rapsöl
Für die Röstzwiebeln die Schalotten schälen und halbieren. Nun die einzelnen Zwiebelsegmente trennen und die Silberhaut entfernen. Danach werden die Schalotten in Mehl gewendet und in heißem Rapsöl frittiert.
Servieren
- 100 g Fourme D´Ambert
- 2 Birnen
Vor dem Servieren die Birnen waschen und Perlen ausstechen. Da die Birnen nicht weiter mariniert werden, sollten sie entsprechend reif sein. Nun noch den Blauschimmelkäse in grobe Stücke brechen und die Zwiebel Tarte Tatin auf einen Teller geben. Die Birnen, den Käse und die frittierten Zwiebeln wild anrichten und etwas von dem Sirup darüber geben. Wer mag kann dann gerne noch ein paar Chili Flakes dazugeben.


Weitere Rezepte
Newsletter
Du kannst nicht genug kriegen?
Sei mit unseren Geheimzutaten immer auf dem neuesten Stand!