
Grün wie Hulk – Meine Matcha Scones werden euch nicht so stark machen, aber ihr werdet definitiv satt. Matcha ist heutzutage eine sehr beliebte Zutat und kann in vielen Rezepten gefunden werden, aber dies ist mein Scones Rezept und ich habe es für euch mit Matcha abgewandelt. Wenn ich an das grüne Matcha Pulver denke, komme ich immer zuerst auf Tee und Japan (klar...was sonst). Tee wiederum führte meine Gedanken nach Großbritannien und die klassische Teatime, mit Scones und Gurken Sandwiches.
Scones Liebhaber
Scones habe ich zum ersten Mal in Australien probiert, als ich für ein Hotel in Melbourne gearbeitet habe. Mit ihren britischen Einflüssen wurden die Scones jeden Tag zur Teatime oder zum Sonntagsbrunch serviert. Ich war mir zunächst nicht sicher, was ich von diesen gebackenen Pucks halten sollte, bis ich eine Kostprobe mit etwas Clotted Cream und Marmelade bekam...Gott, es war einfach zu gut. Die feuchte und doch leicht krümelige Textur mit der kandierten Zitrone, den Rosinen und Mandeln hat bei mir einfach alle Glocken läuten lassen. Seitdem bin ich ein Scones Liebhaber und habe beim Backen im Job immer ein paar extra gemacht, damit ich auch einen Bissen abbekomme.


Der kleine Unterschied in meinen Scones
Nun, abgesehen davon, dass ich etwas Matcha Pulver hinzufüge, Limette statt Zitrone verwende und die Rosinen weglasse, ist das Rezept fast identisch, dennoch macht es den kleinen Unterschied. Manche Dinge sind einfach gut, wie sie sind, und werden variiert, indem man hier und da nur eine Kleinigkeit verändert. Da ich mit diesem Rezept asiatisch beeinflusst bin, wollte ich auch keinen englischen Tee servieren, sondern etwas, das zur Aromaspitze passt. Eben meine eigene Matcha Teatime und vielleicht bald auch eure?


Rezept
Grüne Matcha Scones & Tee
5 Personen40 Minuten
Grüne Matcha Scones
- 95 g Butter
- 100 g Zucker
- 310 g Sahne
- 500 g Mehl
- 30 g Backpulver
- 100 g Geröstete Mandelstifte
- 4 TL Matcha Pulver
- 50 g Zitronat
- Salz & Limettenabrieb nach Geschmack
- 1 Ei
Für die Scones alle Zutaten, bis auf das Ei, in einer Schüssel zu einem Teig verkneten, 3cm dick auf Backpapier ausrollen und anschließend 30 Minuten kaltstellen. Dann mit einem 6-7cm breiten Ring die Scones ausstechen. Vor dem Backen, das Ei verquirlen und damit die Scones bestreichen. Diese nun bei 200°C für ca. 10-13 Minuten backen.
Tee
- 1200 ml Wasser
- 35 g Ingwer
- 2 Stk Zitronengras
- 3 Minz Stiele
- 1 Chili
- 80 g Honig
- 1 Limette Saft
Für den Tee das Wasser zum Kochen bringen und über die restlichen Zutaten gießen und 5 Minuten ziehen lassen.
Servieren
- 150 g geschlagene Sahne
Die Scones werden am besten lauwarm mit etwas gekühlter Schlagsahne und einer herrlich wärmenden Tasse Tee genossen.



Weitere Rezepte
Newsletter
Du kannst nicht genug kriegen?
Sei mit unseren Geheimzutaten immer auf dem neuesten Stand!