Fleisch | Laktosefrei | Zuckerfrei

Neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, findet man Sommerrollen nicht unbedingt auf dem Speiseplan. Es ist kalt und man sehnt sich nach reichhaltigem Essen mit etwas mehr Substanz. Das muss allerdings nicht heißen, dass die Sommerrolle kein schönes Weihnachtliches Rezept sein kann. Ursprünglich aus der vietnamesischen Küche ist die Sommerrolle ja nichts anderes als gefülltes Reispapier in verschiedensten Varianten. Meist mit Salat und allerlei frischem Gemüse gefüllt, kommt sie eher leicht daher, kann aber auch durchaus an kalten Wintertagen zu Weihnachten glänzen, füllt man sie etwas anders.




Rotkohlsalat mit Mandarinen und Haselnüssen
Die Füllung für meine Weihnachtlichen Sommerrollen sollte nun ein wenig an die Saison angepasst werden und typisch für diese Jahreszeit ist selbstverständlich der Rotkohl. Mariniert und mit Äpfeln oder Datteln gekocht findet Rotkohl so als Beilage für so manchen Braten seinen Weg in fast jeden Haushalt. Ich wollte den Rotkohl allerdings roh belassen, sodass er etwas besser zur Sommerrolle passt. Also wurde er mit Apfelessig, Mandarinen und Haselnüssen mariniert und hat so seinen knackigen Biss behalten. Rotkohl Salat allein macht meine Weihnachtliche Sommerrolle allerdings noch nicht spannend genug und so musste selbstverständlich noch das ein oder andere dazu.







Selbstgemachte Mayonnaise und Geflügelleber
Mir war schon recht schnell klar, dass ich eine Mayonnaise zur Sommerrolle reichen wollte, allerdings sollte sie anfangs eher als Dip serviert werden. Da es aber immer anders kommt als man denkt, wurde meine selbstgemachte Mayonnaise dann als Füllung verarbeitet und im Austausch ein leichter Mandarinen Dip angerührt. Beim Einkauf für dieses Rezept stieß ich dann seit langer Zeit wieder auf frische Geflügelleber und ja mir ist bewusst, dass Innereien immer polarisieren. Selbst hier zuhause fand die Leber keine Freunde. Dennoch war sie eine wunderbare Ergänzung zur Füllung. In etwas Dinkelmehl gewendet und nur kurz von beiden Seiten angebraten hat sie sich hervorragend mit dem Rotkohl Salat und der Mayonnaise ergänzt. Selbstverständlich könnt ihr die Geflügelleber auch durch Tofu ersetzen, mir war allerdings nach mehr als zwei Jahren, mal wieder danach Leber zu essen.
Du magst die Kombination, möchtest aber eine rein pflanzliche Variante probieren? Dann wäre mein veganes Rezept für Rotkohl Steak mit Cashew Creme & Mandarine genau was du suchst!

Rezept
Weihnachtliche Sommerrollen mit Rotkohl–Mandarinen Salat & Geflügelleber
4 Personen40 Minuten
Rotkohl–Mandarinen Salat
- 400 g Rotkohl
- 1 Mandarine
- 40 g geröstete Haselnüsse
- 20 ml Apfelessig
- 10 g Agavensirup
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für den Rotkohl Salat, den Kohl fein hobeln oder schneiden und in eine Schüssel geben. Die Mandarinenschale über den Rotkohl reiben und anschließend die Mandarine schälen, Filets herausschneiden und den Saft ebenfalls über den Rotkohl pressen. Die Mandarinenfilets noch klein schneiden und die gerösteten Haselnüsse grob hacken, dann beides mit Agavensirup sowie Apfelessig zum Rotkohl geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, gut vermengen und mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur durchziehen lassen.
Estragon Mayonnaise
- 1 TL Senf
- 10 ml Apfelessig
- 1 TL Agavensirup
- 1 Eigelb
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 110 g Traubenkernöl
- 1 Bund Estragon
Für die selbstgemachte Mayonnaise zunächst Senf, Apfelessig, Agavensirup, Eigelb, Salz und Pfeffer in einer größeren Schüssel verrühren, bis das Salz aufgelöst ist. Nun langsam das Öl einrühren, sodass die Masse emulgieren kann. Das Öl sollte anfangs lediglich tröpfchenweise zugegeben werden und kann dann nach und nach immer schneller eingerührt werden. Anschließend den Estragon zupfen, fein hacken und in die Mayonnaise geben. Eventuell etwas nachschmecken und kaltstellen.
Mandarinen Sauce
- 2 Mandarinen
- 30 ml Mizkan (Reisessig)
- 10 g Agavensirup
- 2 Estragon Stiele
- Salz nach Geschmack
Für die Mandarinen Sauce zunächst die Schale einer Mandarine abreiben und in eine Schüssel geben. Die Mandarinen dann halbieren, auspressen und den Saft mit Mizkan sowie Agavensirup in die Schüssel geben. Den Estragon zupfen, fein hacken und in die Sauce einrühren. Dann noch mit etwas Salz abschmecken.
Servieren
- 6 Stück Geflügelleber
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Dinkel Vollkornmehl
- Pflanzenöl
- 2 Frühlingszwiebeln
- 6 Reispapier Blätter
- Daikon Kresse
Vor dem Servieren zunächst die Geflügelleber von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, dann im Dinkel Vollkornmehl wenden und in einer heißen Pfanne mit etwas Pflanzenöl 2 Minuten von jeder Seite kurz anbraten. Die Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und die Reispapier Blätter in kaltes Wasser einweichen und anschließend auf einem Brett ausbreiten. Nun zuerst zwei Löffel vom Rotkohl Salat in der Mitte als Streifen verteilen, dabei links und rechts etwas Platz zum Falten lassen. Anschließend etwas Estragon Mayonnaise auf den Rotkohl geben und darüber eine der Länge nach halbierte Geflügelleber sowie etwas Frühlingszwiebel geben. Beim Einrollen erst die hintere Seite einmal über die Füllung legen, dann die Seiten falten und die Sommerrolle vorsichtig aufrollen. Je zwei Sommerrollen auf einen Teller geben, mit Kresse garnieren und dazu die Mandarinen Sauce reichen.
Schmackhafte Weihnachtsgrüße!



Weitere Rezepte
Newsletter
Du kannst nicht genug kriegen?
Sei mit unseren Geheimzutaten immer auf dem neuesten Stand!