
Der Bellini ist unumstritten einer der einfachsten Cocktails in den Bars dieser Welt. Ursprünglich serviert in Harry’s Bar in Venedig wird hier das Mark von Pfirsichen mit Schaumwein aufgegossen, um genau zu sein wird Weinbergpfirsich und natürlich Prosecco verwendet. Dieser klassische Drink hat dementsprechend Fans auf der ganzen Welt. Liebhaber schätzen den frischen und fruchtigen Charakter und die Zugänglichkeit der Zutaten. Selbstverständlich wird der Bellini oftmals auch mit Champagner aufgegossen, was seinen Geschmack nochmals aufwertet. Der Champagner hat einfach geschmacklich noch feinere Aromen zu bieten. Wem der Champagner im Schrank dennoch zu schade für einen Bellini ist, der kann z.B. Sekt verwenden oder ihn wie hier einmal als alkoholfreien Mocktail genießen.
Trauben für Champagner
Ein Champagner für Mocktails zu verwenden wäre natürlich ein Wiederspruch in sich und so habe ich mir ein paar leckere Work-Arounds hierzu überlegt. Helle Trauben als Grundzutat sind in meinem Bellini die Gemeinsamkeit zum Prosecco oder Champagner des Klassikers. Mir war es wichtig einen kräftigen Geschmack des Mocktails zu erarbeiten, der seinem Ursprung in nichts nachsteht. So habe ich die Trauben, samt Schale mit spritzigem Mineralwasser gemixt und bekam so einen fruchtigen Sud, der mit der Traubenschale sogar ein wenig Tannin wiedergespiegelt hat. Die Süße sollte lediglich von den Trauben kommen um hier nicht den Charakter von Champagner und Prosecco zu verlieren.
Bellini mit Zitronenschaum
Hier wäre dann wieder der Punkt an dem ich mich etwas vom Original Bellini entferne und diesen Cocktail meinem Stempel aufdrücke. Ich wollte gerne, wenn auch flüssig, etwas in den Texturen variieren. Der Bellini Mocktail bestand nun an sich aus dem prickelnden Trauben Fond und dem Mark von weißen Pfirsichen für die fruchtige Süße. Der Gedanke dem Mocktail eine kleine Haube aufzusetzen gefiel mir und ich wollte gerne dieses Erlebnis schaffen, bei dem der Mund an cremigem Schaum des Cocktail Glases angesetzt wird und dann darunter der gut gekühlte Drink auf die Zunge läuft. Das ist in etwa so wie, wenn ihr ein frisch gezapftes Weizen Bier trinkt. Der Zitronenschaum gibt außerdem noch etwas Frische und bringt einfach Spaß in den Mund.
Noch mehr alkoholfreie Mocktail Ideen findet ihr hier!



Rezept
Bellini Aperitif Mocktail
4 Personen20 Minuten
Zitronenschaum
- 330 ml Mineralwasser kohlensäurehaltig
- 40 g Zucker
- 20 ml Zitronensaft
- 3 Blatt Gelatine
- Salz nach Geschmack
Für den Zitronenschaum, die Gelatine für 5 Minuten in kaltes Wasser einweichen. Derweil die restlichen Zutaten verrühren, die Gelatine ausdrücken und mit 1/4 der Flüssigkeit in einem Topf auflösen. Nun alles vermengen und in eine iSi Flasche füllen. Dann mit ein Sahnekapsel begasen und für 2 Stunden kaltstellen.
Pfirsich Mark
- 300 g weißer Pfirsich
- 50 ml Apfelsaft
- 10 ml Zitronensaft
- 1/2 Zitrone Abrieb
Für das Pfirsich Mark, die Pfirsiche waschen, entkernen und in einen Mixer geben. Dann alle anderen Zutaten zugeben und darin zu einer feinen Masse pürieren. Nun noch nachschmecken und kaltstellen.
Trauben Sud
- 250 g Grüne Trauben
- 500 ml Mineralwasser kohlensäurehaltig
Für den Traubensud die Trauben waschen und mit 300 ml Mineralwasser in einem Mixer kurz durchmixen. Dann ein Sieb mit Küchenpapier auslegen und den Trauben Fond durch das Tuch passieren. Die Flüssigkeit sollte ohne Druck von allein durch das Tuch laufen, sodass der Trauben Fond schön klar ist. Anschließend kaltstellen und vor dem Servieren die restlichen 200 ml Mineralwasser aufgießen. Der Trauben Sud sollte nun leicht prickeln.
Servieren
- Pfirsich Mark
- Trauben Sud
- Zitronenschaum
Zum Servieren, erst etwas Pfirsich Mark in Gläser füllen. Nun vorsichtig mit dem Traubensud aufgießen und dann mit Zitronenschaum auftoppen. Der Schaum sollte vorher in der Flasche noch geschüttelt werden.


Weitere Rezepte
Newsletter
Du kannst nicht genug kriegen?
Sei mit unseren Geheimzutaten immer auf dem neuesten Stand!